Funnel und Persönlichkeit im Einklang

Funnel, Quiz

Warum ein Quiz-Funnel kein seelenloses Marketing-Tool ist

Automatisierung und Persönlichkeit – für achtsame Frauen im Online-Business kann das wie ein Widerspruch klingen.

Was wäre, wenn ich dir sage, dass genau das nicht der Fall sein muss? Mit einem gut durchdachten Quiz-Funnel kannst du deine Werte und Persönlichkeit voll sichtbar machen und gleichzeitig eine effiziente, nachhaltige Marketingstruktur schaffen, die für dich arbeitet – Tag und Nacht.

‘Mit Funnel fühle ich mich unwohl’

Der Sorge, dass automatisierte Prozesse kalt und mechanisch wirken könnten, begegne ich häufig – bei meinen Kundinnen, Interessierten und früher auch bei mir selbst.

Viele Frauen im Online-Business fühlen sich in herkömmlichen Funnels oft wie in einer Verkaufsmaschinerie gefangen. Alles scheint darauf ausgelegt zu sein, sie durch einen festgelegten Weg zu pressen, der nur ein Ziel kennt: den Kauf. Das kann schnell das Gefühl vermitteln, nur eine weitere Nummer im System zu sein – reduziert auf das Potenzial, Umsatz zu generieren.

Dieses Gefühl der Anonymität und des Drucks hinterlässt oft Spuren, die Misstrauen und Ablehnung gegenüber Marketing im Allgemeinen erzeugen. Die Menschlichkeit bleibt auf der Strecke, während der Fokus ausschließlich auf Konvertierung liegt.

Genau das möchte ich gerne ändern.

Die Art und Weise, wie Interessierte in Funnels behandelt werden, macht den Unterschied zwischen einer kalten, technischen Erfahrung und einer echten, menschlichen Verbindung aus.

Wie gelingt es, Automatisierung zu nutzen und Verbindung herzustellen?

Automatisierung mit Herz – Geht das überhaupt? Muss Marketing wirklich bedeuten, Menschen in eine Schablone zu zwängen, die ihnen die Entscheidungsfreiheit nimmt?

Ein Quiz-Funnel kann weit mehr sein als nur ein Tool zur Leadgenerierung. Er ist ein Weg, deine potenziellen Kundinnen in deiner Angebotswelt zu empfangen, neugierig zu machen und sie auf eine Entdeckungsreise mitzunehmen, die sich für beide Seiten wertvoll und authentisch anfühlt.

Ich zeige dir dies hier anhand von 5 Ansätzen:

Empathischer Einstieg: So wird dein Quiz zum Türöffner

Ein Quiz ist nicht einfach nur eine Sammlung von Fragen. Stell dir vor, deine Besucherinnen kommen auf deine Seite und fühlen sich direkt willkommen – nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Menschen, deren Herausforderungen und Träume ernst genommen und verstanden zu werden.

Dein Quiz bietet ihnen einen Raum, in dem sie sich gehört und verstanden fühlen. Es ist wie eine Einladung – eine, die deine Besucherinnen willkommen heißt und ihnen zeigt, dass du verstehst, wo sie stehen und was sie bewegt. Genau das macht einen Quiz-Funnel zu einem so kraftvollen Einstieg in deine Angebotswelt. Du holst deine Wunschkundin dort ab, wo sie steht, und gibst ihr Raum, sich wirklich wahrgenommen zu fühlen. Ein gut gestaltetes Quiz entfaltet sich wie ein Gespräch, das Interesse und Vertrauen weckt.

Beispiel

Eine Frage wie „Was ist dein größtes Ziel im Business aktuell?“ oder „Welche Herausforderungen möchtest du lösen?“ kann schon viel bewirken. Mit einer offenen Frage schaffst du Raum für ehrliche Antworten und bestätigst bei deinen Besucherinnen das Gefühl, dass es für dich relevant ist, was sie bewegt. Deine Antwortmöglichkeiten zeigen zusätzlich, dass du ihre Lage verstanden hast und weisst, was sie beschäftigt.

So vermittelst du sofort ein Gefühl von Nähe – sie fühlt sich nicht nur als Lead (ach – wieder ein Eintrag in eine Liste), sondern als Mensch gesehen.

Deine Werte und Persönlichkeit im Quiz abbilden

Eine große Frage ist auch oft: „Aber wird Automatisierung meine Persönlichkeit nicht glattbügeln?“

Hier liegt der Unterschied zwischen einem „normalen“ Funnel und einem, der wirklich zu dir passt. Ein Quiz-Funnel kann deine Persönlichkeit, deine Sprache und deine Werte widerspiegeln, wenn du die richtigen Fragen stellst und dein Quiz und den folgenden Funnel auf deine Werte ausrichtest.

Tipp: Integriere Fragen, die nicht nur neugierig machen, sondern auch deine Werte transportieren. Frag zum Beispiel: „Wie wichtig ist dir die Zusammenarbeit in deiner Community?“ oder „Bist du eher strategisch oder intuitiv im Business?“ Solche Fragen lassen deine eigene Persönlichkeit und deine Werte durchscheinen und geben gleichzeitig den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihre eigene Rolle in deiner Welt zu erkennen.

Dein Quiz-Funnel wird so zu einem Spiegel deiner Werte – und deine Wunschkundinnen erkennen sich darin.

Funnel als lebendige Verbindung aus Struktur und Flow

Ein Funnel ist mehr als eine starre Struktur, die Interessierte von A nach B bringt.

Viele Funnels fühlen sich für Besucherinnen oft wie eine Zwangsroute an, bei der das Ziel unweigerlich der Kauf ist. Doch ein lebendiger Funnel, wie der, den du mit einem Quiz gestalten kannst, ist anders – er ist flexibel, respektvoll und gibt deiner Wunschkundin Raum, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Es ist der Unterschied zwischen einer Maschinerie und einem einfühlsamen Begleiter. Ein Funnel kann lebendig sein – eine Verbindung aus Struktur und Flow, die es deiner Wunschkundin ermöglicht, sich selbstbestimmt durch deine Angebotswelt zu bewegen. Dein Quiz-Funnel ist der Wegweiser, der ihr Orientierung gibt, aber gleichzeitig genug Raum lässt, damit sie sich in ihrem eigenen Tempo entfalten kann.

Automatisierte Systeme können einen Rahmen bieten, der immer verfügbar ist – wie ein liebevoll gestalteter Pfad durch deine Angebotswelt. Doch der eigentliche Zauber liegt darin, dass dieser Rahmen flexibel genug ist, damit jede Kundin ihren eigenen Weg findet. Das macht deinen Funnel lebendig und menschlich.

Beispiel

Stell dir vor, jemand betritt deine Angebotswelt ähnlich wie eine gut ausgeschilderte Stadt. Dein Quiz-Funnel fragt freundlich nach ihren Interessen oder Herausforderungen und gibt ihr dann eine Empfehlung, die sich genau an ihrer Situation orientiert. Vielleicht zeigt er ihr ein Gasthaus (dein Produkt), eine Aussichtsplattform (ein wertvolles Freebie) oder einen Wegweiser zu einer langfristigen Transformation. Der Prozess fühlt sich leicht an – wie ein Gespräch, bei dem sie selbst entscheidet, wo sie als Nächstes hingehen möchte.

Wertorientierte Inhalte, die die Leserinnen abholen

Ein gut durchdachtes Quiz ist nicht nur darauf ausgelegt, Leads zu sammeln, sondern es bietet dir die Möglichkeit, deine Wunschkundin auf eine wertschätzende Art und Weise zu begleiten. Anstatt sich gedrängt zu fühlen, erlebt die Besucherin einen Prozess, der sie unterstützt, in ihrer eigenen Zeit und nach ihren eigenen Bedürfnissen zu entscheiden. Genau diese Freiheit, kombiniert mit einer klaren Struktur, lässt deine Angebotswelt lebendig werden. Die Texte und Antworten in deinem Quiz sollten so formuliert sein, dass sie deine Werte und deinen Ton/Persönlichkeit widerspiegeln. Sie dürfen direkt, locker und verständnisvoll sein – einfach genau so, wie du auch mit deiner Wunschkundin direkt sprichst.

Beispiel

Anstatt allgemeine Begriffe wie „beste Option“ zu verwenden, kannst du Formulierungen wie „Der Weg, der sich für dich am leichtesten anfühlt“ oder „Die Strategie, die deine Vision unterstützt“ wählen. Diese Details schaffen eine persönliche Atmosphäre und ein Gefühl von Nähe. Deine Besucherinnen spüren, dass du sie auf ihrer eigenen Reise unterstützt und dass der Weg, den du vorschlägst, keine Einbahnstraße ist, sondern Optionen bietet, die sich leicht und passend anfühlen.

Ergebnisseiten als authentische Einladung gestalten

Die Ergebnisseite deines Quiz-Funnels ist ein wichtiger Moment, denn hier kannst du der Leserin zeigen, dass du sie wirklich verstehst und eine individuelle Empfehlung für sie hast. Das Ergebnis sollte sich nicht wie ein Abschluss, sondern wie eine einladende Tür anfühlen, durch die sie selbstbestimmt weitergehen kann. Gib ihr die Möglichkeit, mehr über das Ergebnis zu erfahren, ohne dass sie sich in einen Verkaufsprozess gedrängt fühlt.

Tipp: Gestalte die Ergebnisseite so, dass sie wie ein Gespräch wirkt – freundlich und einladend. Anstatt direkt auf den Verkauf zu drängen, kannst du sie ermutigen, die Inhalte zu erkunden und dich selbst weiter kennenzulernen. Indem du nicht sofort auf den Kauf drängst, sondern das Gefühl von Zeit und Raum gibst, zeigst du Respekt und Vertrauen in ihre Entscheidungsfreiheit.

Beispiel

Begrüße sie auf der Ergebnisseite mit einem Satz wie „Hier ist dein persönliches Ergebnis – eine Empfehlung, die dich genau dort abholt, wo du gerade stehst.“ Diese Art von einladender Sprache lässt sie das Ergebnis in Ruhe und ohne Druck erkunden.

Automatisierung als „Reiseführer“ verstehen

Automatisierung muss nicht seelenlos sein. Sie ist nicht einfach ein kalter Prozess, der deine Kundinnen durch eine Abfolge von Aktionen zwingt. Stattdessen ist Automatisierung eine Möglichkeit, deinen Besucherinnen die Zeit und den Raum zu geben, den sie brauchen, um sich wirklich zu verbinden und ihre eigenen Entdeckungen zu machen.

Dein Quiz-Funnel kann sich anfühlen wie ein geduldiger, unterstützender Begleiter – nie drängend, immer respektvoll. Vielmehr kannst du ihn dir wie einen gut vorbereiteten Reiseführer vorstellen – jemanden, der genau weiß, welche Stationen deiner Angebotswelt am besten zur Besucherin passen. Dein Quiz-Funnel wird so zu einer einladenden Begleitung, die Orientierung gibt – und keinen Druck ausübt.

Ein gut gestalteter Quiz-Funnel ist wie ein 24/7-Mitarbeiter, der nie müde wird. Doch mehr als das – er ist wie ein einfühlsamer Begleiter, der immer bereitsteht, deine Wunschkundin willkommen zu heißen, ihr zuzuhören und ihr den Weg zu zeigen, der für sie am besten passt. Egal, wann sie vorbeikommt oder wie viel Zeit sie gerade hat, sie wird nie das Gefühl haben, dass etwas von ihr verlangt wird – stattdessen fühlt sie sich eingeladen, in ihrem eigenen Tempo weiterzugehen. Das Schöne daran: Du schreibst diese Reise einmal, und dann läuft sie ganz von allein. Sie nimmt deine Besucherinnen an die Hand, führt sie durch die verschiedenen Wege in deiner Angebotswelt und hilft ihnen, genau das zu finden, was sie gerade brauchen.

Tipp: Dein Quiz-Funnel sollte so gestaltet sein, dass er deinen Besucherinnen nicht nur Orientierung gibt, sondern auch den Raum lässt, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen. Durch gezielte Fragen und klare Hinweise entsteht ein „guided path“, der deine Kundin wie selbstverständlich zum passenden Angebot führt. Sie fühlt sich nicht gedrängt, sondern eingeladen, deine Welt in Ruhe zu entdecken.

Beispiel:

Stell dir vor, du sitzt morgens mit einem Kaffee in der Hand auf dem Balkon, während dein Quiz-Funnel schon längst arbeitet. Er basiert auf all dem Wissen, das du dir aufgebaut hast – deine Erfahrungen, deine Aha-Momente mit Kundinnen, deine klaren Empfehlungen. Du hast diesen Quiz-Funnel einmal mit Herz, Hirn und Intuition aufgebaut. Und jetzt?

Jetzt empfängt er neue Besucherinnen wie eine gut eingestellte Gastgeberin, stellt die richtigen Fragen, hört genau hin und zeigt den Weg durch deine Angebotswelt – ohne dass du live dabei sein musst. Während du dich deinem nächsten Projekt widmest, deine Kinder zur Schule bringst oder einfach mal durchatmest, macht dein Funnel seinen Job. Er ist nicht nur Automatisierung – er ist Ausdruck deiner Präsenz, auch wenn du gerade abwesend bist.

Brauche ich dafür einen Quiz-Funnel?**

Die Antwort lautet: Nein, du brauchst nicht zwingend einen Quiz-Funnel. Vieles lässt sich auch in einen bereits bestehenden Funnel integrieren. Du kannst die Prinzipien der Verbindung und das unterstützende Framework auch in klassischen E-Mail-Marketing-Strategien oder Verkaufs-Funnels umsetzen. Die Schlüsselfragen und die persönliche Ansprache können durch eine gut gestaltete E-Mail-Serie oder eine individuelle Salespage genauso gut transportiert werden, wenn du es richtig anpackst.

Es gibt jedoch bestimmte Aspekte, bei denen ein Quiz-Funnel besonders wertvoll ist und sich als unverzichtbares Werkzeug erweist:

1. Personalisierte Ansprache

Ein Quiz ermöglicht eine extrem personalisierte Ansprache von Anfang an. Du kannst deine Besucherinnen direkt fragen, was ihre Bedürfnisse und Ziele sind, und darauf basierend maßgeschneiderte Inhalte oder Angebote präsentieren. Diese persönliche Eingangsoption ist in herkömmlichen Funnels schwieriger zu integrieren, da du bei klassischen Anmeldeformularen oder E-Mail-Sequenzen nicht sofort so viel über die Besucherin erfährst.

2. Segmentierung und Feinauswahl

Ein Quiz kann dir helfen, deine Leads besser zu segmentieren, indem es gezielt Antworten abfragt, die du später nutzen kannst, um deine Kommunikation und Angebote noch gezielter zu platzieren. Dies erlaubt eine feinere Ausrichtung, die du in einem klassischen Funnel nur mit zusätzlichen Segmentierungsschritten und eventuell einer manuellen Analyse erzielen könntest. Wenn du unterschiedliche Zielgruppen oder Bedürfnisse hast, sorgt ein Quiz dafür, dass jede Person genau das bekommt, was sie gerade braucht.

3. Engagement und Interaktivität

Ein Quiz ist interaktiv, was die Besucherinnen eher dazu motiviert, sich mit deinem Funnel auseinanderzusetzen und nicht nur eine passive Zuschauerin zu sein. Dieses Engagement lässt sich mit klassischen Funnels nicht immer so einfach erzeugen. Es fühlt sich wie ein Gespräch an, bei dem die Nutzerin die Richtung mitbestimmt, was nicht nur den Spaßfaktor erhöht, sondern auch den Mehrwert steigert.

4. Spürbare Transformation und Klarheit

Besonders bei Angeboten, die eine gewisse Transformation versprechen, kann ein Quiz den Besuchern helfen, sich selbst zu erkennen und Klarheit zu gewinnen. Du kannst durch geschickte Fragen aufzeigen, wo sie stehen und was der nächste Schritt sein könnte. Diese Erkenntnis – dass der Besucher selber entscheiden kann, welcher Weg für sie am besten ist – bringt sie oft auf eine tiefere Ebene der Selbstverwirklichung und Verbindung zu dir als Anbieterin.

Insgesamt ist ein Quiz-Funnel also ein super praktisches Werkzeug, wenn du eine tiefere, individuellere und interaktive Erfahrung für deine Besucherinnen schaffen möchtest, die genau zu ihren Bedürfnissen passt. Aber du kannst vieles auch ohne Quiz erreichen – es hängt alles von der Art deines Angebots und der Beziehung ab, die du zu deinen Kundinnen aufbauen möchtest.

Automatisierung und Persönlichkeit im Einklang

Automatisierte Prozesse müssen nicht seelenlos sein – ganz im Gegenteil. Mit einem gut gestalteten Quiz-Funnel kannst du deinen Besucherinnen zeigen, dass sie bei dir nicht einfach durch ein System laufen, sondern auf eine persönliche Reise eingeladen werden.

Deine Persönlichkeit, deine Werte und dein echter Wunsch nach Verbindung werden sichtbar. Und genau das ist es, was deine Wunschkundin spüren soll: Automatisierung als Unterstützung und deine Persönlichkeit als Herzstück deiner Kommunikation.

Mit einem Quiz-Funnel, der auf Empathie, Werte und Authentizität setzt, hast du ein Tool, das nicht nur deinen Umsatz steigert, sondern auch eine echte Verbindung schafft – eine, die sich gut anfühlt und für beide Seiten wertvoll ist.

Vera von FunnelMagie

Hoi – ich bin Vera Marti

Bei mir geht es um Quiz, Funnel und Evergreen Newsletter für
😁skalierbare Kundengewinnung
🛣️gewaltfreies Marketing mit Funnel & Co
🏆mehr Freiheit & Stabilität im Business!

 

 

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH:

Quiz-Funnel Guide 2025

 „Alles, was du über Quiz-Funnels wissen musst, um spielerisch Leads zu gewinnen und deine Wunschkundinnen direkt in dein Angebot einzuladen.“

Warum funktionieren Quizze so gut?

Warum funktionieren Quizze so gut?

5 psychologische Gründe für deine Wunschkundinnen und dein Business Wahrscheinlich hast du schon mal eins gemacht – ein Quiz, das dir in wenigen Klicks sagt, welcher Typ du bist, wo du stehst oder was dir als Nächstes guttun könnte. Genial - oder?! Aber warum...

Die besten Tools, um ein Quiz zu erstellen

Die besten Tools, um ein Quiz zu erstellen

Ein gutes Quiz, also eines, das nicht nur Leads sammelt, sondern Menschen begeistert, braucht nicht nur clevere Fragen – sondern auch das richtige Tool, um alles zum Leben zu erwecken. Doch welches passt zu dir und deinem Funnel? Schlussendlich nur das, das du auch...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du die Kommentarfunktion verwendest, wird neben deinem Namen und der E-Mail Adresse aus Sicherheitsgründen auch deine IP-Adresse gespeichert. Weitere Informationen über die Datenspeicherung und -Verarbeitung findest du in meiner Datenschutzerklärung.