– und was du 2025 stattdessen brauchst
Du hast ein gutes Angebot und ein passendes Freebie.
Du gibst echten Mehrwert. Du bist präsent.
Aber irgendwie… kommt nichts zurück.
Keine Verkäufe.
Kaum Rückmeldungen.
Nur ein paar Klicks – und dann wieder Stille.
Und irgendwann stellst du dir die Frage, die immer schwerer wiegt:
„Was mache ich falsch?“
Vielleicht nichts.
Vielleicht sind einfach nur die falschen Menschen auf deiner Liste.
Wenn dein Freebie nur Konsumenten bringt – aber keine Kundinnen
Du hast alles gemacht, was man dir empfohlen hat:
Ein E-Book geschrieben, eine Checkliste gebaut, ein kleines Video aufgenommen.
Und ja – da haben sich Interessierte für eingetragen und das PDF wurde auch heruntergeladen.
Aber verkauft? Hat’s nicht.
Verbindung? Fehlanzeige.
Kein Feedback, keine Nachfrage, keine Resonanz.
Weil klassische Freebies eins ganz gut können:
Sie locken Menschen an, die gern konsumieren – aber nicht investieren.
→ Sie klicken.
→ Sie laden runter.
→ Und dann? Verschwinden sie wieder.
Das ist keine E-Mail-Liste. Das ist eine Kartei für Karteileichen.
Viele dieser Freebie-Downloads sind genau das:
Ein schneller Impuls.
Kein echtes Interesse. Keine Transformation.
Und du?
Du verschenkst Energie an Kontakte, die niemals Kundinnen werden.
Menschen, die nicht bereit sind, tiefer einzusteigen – weil sie gar nicht auf der Suche nach einer echten Lösung sind.
Das frustriert nicht nur.
Es macht dich unsichtbar für die, die dich eigentlich brauchen.
Und genau das ist der Knackpunkt:
Wenn du nicht als Expertin gesehen wirst, liegt das nicht daran, dass du es nicht bist – sondern daran, dass du dich vor den falschen Augen zeigst.
2025 gilt erst recht: Was letztes Jahr schon nicht funktioniert hat, wird jetzt nicht magisch besser
Freebies an sich sind nicht das Problem.
Aber sie funktionieren nur dann, wenn sie die richtigen Menschen anziehen.
Und genau das tun sie immer seltener.
Weil das Internet überflutet ist mit „Hol dir schnell was gratis“.
Weil die Aufmerksamkeitsspanne gesunken ist – aber der Wunsch nach Tiefe gestiegen.
Weil Menschen inzwischen spüren, ob du sie einfach nur „einsammeln“ willst – oder sie wirklich siehst.
Wenn du 2025 genauso weitermachst wie 2024, wirst du wieder zusehen, wie andere verkaufen –
während du dich abstrampelst.
Was wäre, wenn du statt blindem Listenaufbau gezielt die Richtigen anziehst?
Stell dir vor:
Deine Liste besteht aus Frauen, die sich wirklich für dein Thema interessieren.
Du weißt genau, wo sie stehen. Was sie brauchen.
Und du wirst gelesen, weil deine Mails wirklich etwas auslösen.
Das ist möglich.
Mit einem Quiz.
Denn ein gutes Quiz bringt zurück, was klassische Freebies verloren haben:
Relevanz.
Verbindung.
Selbstreflexion.
Es spricht direkt die Neugier an.
Es filtert genau die Menschen heraus, für die dein Angebot wirklich passt.
Und es zeigt ihnen – noch bevor du etwas verkauft hast:
„Ich sehe dich.“
Zeit für ehrliches Marketing, das wieder funktioniert
Wenn du spürst, dass dein Marketing nicht mehr greift, liegt’s nicht an dir.
Es liegt an der Art, wie du sichtbar bist.
Statt dich weiter zu verbiegen, fang an, echte Verbindung zu schaffen.
Statt noch mehr Content ins Nichts zu schicken – stelle gezielte Fragen.
Genau das macht ein gut durchdachtes Quiz.
Es ist nicht laut. Es ist klar. Und deshalb so wirksam.
Die Artikel-Serie bis zum eigenen Quiz-Funnel
Wenn dich dieser Artikel inspiriert hat – es gibt noch mehr für dich zu entdecken:
In dieser 5-teiligen Serie führe ich dich Schritt für Schritt durch die Welt der Quiz-Funnels. Vom ersten Aha-Moment bis zum System, das für dich verkauft.
Hier findest du alle weiteren Artikel dieser Serie – lies dort weiter, wo du gerade stehst:
Starte hier: Was ein Quiz-Funnel wirklich ist – und warum er so kraftvoll wirkt.
aktueller Artikel:
Erkenne, warum dein Freebie nicht verkauft – und was du ändern kannst.
So machst du aus neugierigen Leserinnen echte Kundinnen – mit einem Quiz, das wirkt.
Dein Fahrplan: So erstellst du Schritt für Schritt deinen eigenen Quiz-Funnel.
Dein nächster Schritt: Wie wir gemeinsam deinen Funnel bauen, der für dich spricht.
0 Kommentare