Mein Learning aus Bauchweh-Marketing

ethisches Marketing, Persönliches

Du bist auf der Suche nach einer anderen Art Marketing, weil dich dieser elende Druck einfach nur noch nervt und einschränkt?
Verstehe ich gut! Ich hab für mich eine Form gefunden, mit der ich mich unterdessen wohl fühle.

[lwptoc]

Ich hab mich so lange mit Marketing unwohl gefühlt. Viel zu lange!
Mein Bauch hat sich immer wieder gemeldet und ein klares NEIN gesendet, wenn ich irgendwelche Taktiken und Best Practices von anderen für mich umsetzen wollte.

Zwickmühle Marketing

Die Zwickmühle von ‘Folge ich meinem Bauch und mache heute KEIN Marketing?’ oder ‘Setze ich diese Dinge um und fühle mich dabei schlecht?’ hat mich

  • Kunden
  • Sichtbarkeit
  • Expertinnen-Status und
  • meinen inneren Erfolg gekostet.

Kann sein, dass ich da besonders sensibel bin – aber ich habe mich davon WIRKLICH richtig aufhalten lassen.

Zu oft habe ich selbst erlebt und bei anderen gesehen, dass Marketing verletzen und retraumatisieren kann:

  • Wenn ich als Kundin nicht als Mensch wahrgenommen werde, sondern als Möglichkeit Geld zu verdienen.
  • Wenn mir deshalb genau EINE Möglichkeit zur Entscheidung gelassen wird – am besten noch mit Zeitverknappung.
  • Wenn sich jede E-Mail hauptsächlich darum dreht, wie verschroben ich wohl sein müsse, dass ich bei diesem Angebot nicht zuschlage.
  • Wenn nach dem Kauf der zuvor noch so aktive Verkäufer auf einmal unerreichbar ist.
  • Oder wenn eine Salespage zwar voller verkaufspsychologischer Trigger steckt – sie dadurch aber den kommunizierten Werten der Anbieterin widerspricht.

Dann zieht sich eben mein Bauch zusammen, ich fühle mich genötigt und spüre den Druck, der da aufgebaut wird!

Ich will so nicht behandelt werden. Und ich will auch niemand anderen so behandeln.

Für mich gilt: Die Würde des Menschen ist unser höchstes Gut.

Daran muss Marketing sich ausrichten, damit es nicht retraumatisiert, indem Menschen als auspressbare Portemonnaies behandelt und sie nicht wirklich in ihrer Tiefe gesehen oder mit E-Mails zugespamt werden.

Und jetzt kein Marketing mehr?

Die Lösung ist nicht, Marketing zu stoppen, sondern die Form zu ändern.

Denn Marketing ist nichts weiter als Aussenkommunikation – Kommunikation mit der mich umgebenden Welt, mit Menschen. 

Marketing ist nicht schlecht – es ist nötig, damit dein Business dich finanziell trägt. Und nicht umgekehrt!

 

Womit ich mich jetzt glücklich fühle?

Mit gewaltfreiem Marketing, das statt zu retraumatisieren sogar heilsame Aspekte enthält: Würde, Augenhöhe und Raum.

Was ist gewaltfreies Marketing?

Gewaltfreies Marketing beinhaltet: 

  • achtsame Kommunikation (zB Wortwahl) 
  • Begegnung auf Augenhöhe (zB innere Haltung und Fokus der Kommunikation)
  • freie Entscheidungsfindung für Interessierte (zB Wahlmöglichkeiten ohne Druck, ein Quiz oder passende E-Mail Sequenzen)
  • Nachhaltigkeit (auch für dein Business, zB durch einen passenden Funnel)
  • Ressourcenschonung (wie lange muss eine Salespage WIRKLICH sein)

 

Möchtest du auch ein Marketing haben, das zu dir passt, dein Business finanziell trägt und deine Wunschkundin dort abholt, wo sie gerade ist?

Vera von FunnelMagie

Hoi – ich bin Vera Marti

Bei mir geht es um Quiz, Funnel und Evergreen Newsletter für
😁skalierbare Kundengewinnung
🛣️gewaltfreies Marketing mit Funnel & Co
🏆mehr Freiheit & Stabilität im Business!

 

 

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH:

Quiz-Funnel Guide 2025

 „Alles, was du über Quiz-Funnels wissen musst, um spielerisch Leads zu gewinnen und deine Wunschkundinnen direkt in dein Angebot einzuladen.“

Warum klassische Freebies dir keine Verkäufe mehr bringen

Warum klassische Freebies dir keine Verkäufe mehr bringen

– und was du 2025 stattdessen brauchst Du hast ein gutes Angebot und ein passendes Freebie. Du gibst echten Mehrwert. Du bist präsent. Aber irgendwie… kommt nichts zurück. Keine Verkäufe. Kaum Rückmeldungen. Nur ein paar Klicks – und dann wieder Stille. Und irgendwann...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn du die Kommentarfunktion verwendest, wird neben deinem Namen und der E-Mail Adresse aus Sicherheitsgründen auch deine IP-Adresse gespeichert. Weitere Informationen über die Datenspeicherung und -Verarbeitung findest du in meiner Datenschutzerklärung.